News
Letzte News
Strategie Geoinformation Schweiz
Der neue Aktionsplan 2023 ist da!
Revidierte GeoIV
Auf den 1. Januar 2023 ist die revidierte GeoIV in Kraft getreten.<br>(<a href="https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2008/389/de">https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2008/389/de</a>).
News 01.12.2022
<strong>Neue sCHoolmaps Module zur Leitfrage «Was macht meine Gemeinde lebenswert?»</strong><br>Neue digitale Lerneinheiten von sCHoolmaps.ch führen Schüler und Schülerinnen spielerisch in die Anwendung des Kartenviewers des Bundes und dessen Geodaten ein.
News 28.11.2022
civicChallenge 2022: Publikumspreis-Gewinner <strong>«Geodaten leicht gemacht»</strong>, ein Projekt von swisstopo in Zusammenarbeit mit BfH-Student*innen, möchte mit einem einsteigerfreundlichen Tool die Geodaten des Bundes der Allgemeinheit besser zugänglich machen.
News 28.10.2022
<strong></strong><strong></strong><strong>CivicChallenge Publikumspreis 2022: Ihre Stimme zählt!</strong><strong></strong><br>Das Projekt «Geodaten leicht gemacht», welches von innovativen Student/innen der Berner Fachhochschule gemeinsam mit geo.admin.ch umgesetzt wurde, ist eines von sechs Kandidaten für den civicChallenge Publikumspreis 2022. Der Preis zeichnet innovative Verwaltungsprojekte aus und wird massgeblich durch ein public voting ermittelt.
28. Okt.
News 30.09.2022
<strong></strong><strong></strong><strong>Entwurf einer Datenplattform im Testlauf</strong><strong></strong><br>Automatisch nachgeführte Geodaten der BGDI werden neu täglich auch in STAC nachgeführt und stehen dort zum Download zur Verfügung.
12. Okt.
News 01.09.2022
<strong></strong><strong></strong><strong>Neu auch tagesaktuelle BGDI-Daten in STAC verfügbar</strong><strong></strong><br>Automatisch nachgeführte Geodaten der BGDI werden neu täglich auch in STAC nachgeführt und stehen dort zum Download zur Verfügung.
2. Sept.
News 02.08.2022
<strong></strong><strong>Revidierte GeoIV</strong><br>Auf den 1. August 2022 ist die revidierte GeoIV in Kraft getreten. <br>Geändert haben sich folgende Einträge: Der Identifikator 226: «Sachplan Verkehr Teil unterirdischer Gütertransport» ist neu dem Katalog der Geobasisdaten des Bundesrechts (Anhang 1 GeoIV) hinzugefügt worden.
5. Aug.
News 27.07.2022
<strong>Geodaten leicht gemacht: Gemeinschaftsprojekt von geo.admin.ch und BFH wird civicChallenge Finalist.</strong><br ng="">Geodaten leicht gemacht: Gemeinschaftsprojekt von geo.admin.ch und BFH wird civicChallenge Finalist.<br ng="">Die Initiative civicChallenge will Innovation in der öffentlichen Verwaltung neuen Schub verleihen. Mit einem Wettbewerb stellt sie ausgewählten Innovator/innen die notwendigen Mittel zur Verfügung , einen funktionierenden Prototypen zu entwickeln.
5. Aug.
News 05.07.2022
<strong>Save the date: 4. Geo-Unconference am 13.10.22 in Bern.</strong><br ng="">Save the date: 4. Geo-Unconference am 13.10.22 in Bern.<br ng="">Die GeoUnconference #4 wird am Donnerstag 13.10.2022 in Bern beim Eidgenössischen Personalamt EPA an zentraler Lage stattfinden. Bitte reserviere Dir dieses Datum. Im Gegensatz zu früheren Austragungen wird die GeoUnconference #4 den ganzen Tag dauern.
5. Aug.
News 29.06.2022
<strong>test.geo.admin.ch: Vorschau auf den neuen Portalauftritt des Geoportal Bund.</strong>
27. Juni
News 24.05.2022
<strong>Update Linked Geodata Dienst: GeoSPARQL, Adressen, Strassen und automatisierte Nachführungen</strong><br>Der geo.admin.ch Linked Geodata Dienst ist ein etabliertes und geschätztes Werkzeug für die Nutzung von Schweizer Linked Geodaten in semantischen Anwendungen. Der Dienst, der seit März 2017 in Betrieb ist, hat vor Kurzem ein wichtiges Update erfahren.
14. Dez.
News 19.05.2022
<strong>Unser Team braucht Verstärkung</strong><br>Haben Sie Interesse, unser Team zu verstärken? Folgende Stellen sind zurzeit beim Bundesamt für Landestopografie im Bereich KOGIS ausgeschrieben:
14. Dez.
News 12.05.2022
<strong>geo.admin.ch Spitzenreiter bei den e-Services</strong><br>Gemäss der «Nationalen E-Government Studie 2022» *) ist geo.admin.ch Spitzenreiter bei den E-Services : Rund 40% der Schweizer Bevölkerung kennen das Geoportal des Bundes.
14. Dez.