Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 29. April 2024

Zeichnen & Messen auf der Karte

Wenn Sie diesen dritten Reiter oben links im Menü öffnen, wechselt der Kartenviewer in den "Zeichnen & Messen" Modus und es erscheinen oben links die verschiedenen Werkzeuge, deren Handhabung im Folgenden erklärt werden.
Zurück zur Haupthilfeseite

Zeichnen und Messen Menu Ansicht

Zeichnungsname

Oberhalb der Zeichnungsoptionen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zeichnung und damit Ihre zukünftige KML- oder GPX-Datei nach Belieben zu benennen.
Achtung: Sie können den Namen erst ändern, wenn Sie mindestens eine Bearbeitungan Ihrer Zeichnung vorgenommen haben.

Hinzufügen eines Symbols

Wählen Sie die Option "Symbol" aus. Per Mausklick kann anschliessend ein Punkt-Symbol am gewünschten Standort auf der Karte gesetzt werden. Dieser Schritt kann für beliebig viele Punkt-Symbole wiederholt werden.

Hinzufügen von Text

Wählen Sie die Option "Text" aus, um per Mausklick ein (oder mehrere) Text(e) am gewünschten Standort in der Karte zu platzieren. Dieser Schritt kann für beliebig viele Text-Elemente wiederholt werden.

Hinzufügen einer Linie oder eines Polygons

Wählen Sie die Option "Linie", um per Mausklick ein (oder mehrere) Linie(n), sowie Polygon(e) an gewünschten Standorten in der Karte einzuzeichnen. Eine in sich geschlossene Linie (mit gleichem Start- und End-Stützpunkt) bildet ein Flächenobjekt, ein Polygon.
Sie können beliebig viele Linien- oder Polygonstützpunkte auf der Karte platzieren, bis das gewünschte Linien- oder Polygonobjekt fertiggestellt ist. Mit einem Doppelklick der linken Maustaste wird die Objekterfassung abgeschlossen.
Dieser Schritt kann für beliebig viele weitere Linien- oder Polygonobjekte wiederholt werden.

Messen

Wählen Sie die Option "Messen", um per Mausklick eine (oder mehrere) Linie(n), sowie Polygon(e) an gewünschten Standorten in der Karte einzuzeichnen, um gezielt auf der Karte zu messen. Das funktioniert gleich wie beim Zeichnen von Linien oder Polygonen. Folgende Messgrössen können ermittelt werden:

Zeichnungen teilen, exportieren und weiter editieren

Sobald Sie ihre Zeichnung fertiggestellt haben, können Sie diese wie folgt weiterverwenden:

  • Zeichnungsname: Wie am Anfang angegeben, können Sie Ihre zukünftigen KML / GPX Datei einen anderen Namen als "Zeichnung" geben
    Achtung: Den Namen können Sie erst ab der ersten Editierung machen.
  • Teilen: Diese Funktion erstellt zwei Links zum Teilen und Editieren der Zeichnung
    Achtung:
    Der erste Link erlaubt Ihnen NUR die Zeichnung zu Teilen
    Der zweite Link erlaubt es Ihnen die Zeichnung WEITER ZU EDITIEREN. Ohne diesen Link, werden Sie die Zeichnung nicht mehr editieren können.
  • Exportieren: Die Zeichnung mit all seinen Objekte kann entweder als KML oder GPX Datei exportiert werden.
  • Löschen: Alle erstellten Elemente, seien es Punkte, Texte, Linien, Polygonen oder Messungen, löschen.

Beim Verlassen des "Zeichnen & Messen" Modus bleibt die Zeichnung in der Karte als eigener Layer unter "Dargestellte Karte" erhalten. Diese hat die gleichen Eigenschaften wie die anderen Layer und kann runtergeladen werden.

Für mehr Informationen bezüglich den KML / GPX Dateien, besuchen Sie auch die Arbeiten mit KML- und GPX-Dateien in map.geo.admin.ch Hilfe Seite

Achtung! Hinweise bezüglich das Editieren von Zeichnungen:

  • Neue Elemente oder Messungen generieren nicht automatisch eine zweite «Zeichnung»-Karte, sondern werden in der bereits vorhandenen hinzugefügt.
    Haben Sie aber schon zuvor eine KML oder GPX Datei importiert, werden die neuen Zeichnungen als neue «Zeichnung»-Karte unter «Dargestellte Karten» generiert.
  • Beim Weiterverarbeiten einer Zeichnung über den "Teilen" Link, wird im Hintergrund eine neue Zeichnung angelegt, wobei die Originalzeichnung unverändert bleibt.
    Seien Sie auf der Hut: Es wird sich um 2 Zeichnungen handeln, die übereinandergelegt sind. Entscheiden Sie sich die zweite Zeichnung über dem zweiten «Editieren» Link zu speichern, werden nur die Zeichnungen der zweiten Zeichnung editierbar sein und nicht die, der Originalzeichnung.
  • Beim Weiterverarbeiten einer Zeichnung über den "Editieren" Link, wird die Originalzeichnung modifiziert. Die Änderungen werden über den verteilten oder verlinkten dazugehörigen "Teilen" Link direkt sichtbar.
    Achtung: Speichern Sie den Link sorgfältig ab. Wenn dieser verloren geht, können Sie die Originalzeichnung nicht mehr editieren!
  • Wurde eine Zeichnung als KML / GPX exportiert und dann mit der Importieren Funktion erneut in map.geo.admin.ch geladen, lässt diese sich nicht mehr weiterbearbeiten.
Zeichnung teilen und exportieren